TZI Seminar

18.03.2024, 12:30 - 18:00
Bildungshaus Seehof
Gramartstraße 10, 6020 Innsbruck


Jetzt ist schon wieder nichts passiert - Der stille Tod in der Besprechung.

Meetings sind allgegenwärtig und ziehen immer wieder allen Beteiligten den Zahn. Anschließend darüber schimpfen hilft auch nicht wirklich. Warum sind Sitzungen so oft so uneffektiv? Was macht sie so nervtötend? Was zerstört den Spaß an der Arbeit? Austausch, Diskussion, Kooperation könnte doch spannend sein. Gemeinsam neue Ideen oder Wege zu finden, belebt doch eigentlich.

Im Seminar erleben Sie lebendige und effektive Meetings und können sie anschließend in ihrem Arbeitsfeld umsetzen:
- Was muss passieren, damit etwas passiert?
- Was brauchen konstruktive und lebendige Meetings, in denen sich alle einbringen können?
- Wie kann ich meine Wirksamkeit erhöhen?
- Wie gestalte ich in der Leitung lebendige Sitzungen?

Wir reflektieren Erfahrungen, entwickeln Haltung und üben Methoden und Techniken. Teilnehmende erhalten für ihre Themen einen anregenden und geschützten Reflexions- und Entwicklungsraum.

Leitung:
Irene Kernthaler-Moser: Unternehmensberaterin, Meeting-Expertin und-Forscherin, TZI-Graduierte, Region Österreich
Joachim Lempert: Diplompsychologe, Psychotherapeut, Kindertherapeut und Gestalttherapeut. Entwickler der Phaemoberatung® und Phaemotherapie®

Ort und Datum:
Montag, 18.03.24, 12.30 Start mit dem gemeinsamen Mittagessen
bis Freitag 22.03.24, 12.30

Preis (Euro):
790,- + 20% Ust.
Mitglieder des RCI/EUPAX: 650,- + 20% Ust.
zusätzlich gemeinschaftliche Aufteilung der Seminarraumkosten

Auf Anfrage sind Stipendienplätze möglich

Ort:
Bildungshaus Seehof, Gramartstraße 10, 6020 Innsbruck

Weitere Information und Anmeldung:
Bei Irene Kernthaler-Moser irene@mehr-teamenergie.com bzw. 0043 699 100 454 22)


Anmeldung: bis 05. Februar 2024 über die Plattform www.tci-living-learning.org

Kursart für die TZI-Ausbildung:
A2 bzw. M1

Top